Suche

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 6. Mai
- 4 Min.
Keine Ahnung
Als Ökonom werden mir häufig sehr präzise Fragen gestellt. Ein paar Beispiele: Welche Aktie sollte ich kaufen? Wie geht es mit der...
222 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 16. Apr.
- 4 Min.
Near-Death: Der Dragon-King
Neben den in meinen letzten Beiträgen besprochenen "Einhörnern" und "Zombies" existieren weitere Fabelwesen im Risiko-Management. In...
194 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 12. Feb.
- 3 Min.
Das Zombie-Virus: Die Zinsen kommen zurück (?)
Was haben Zombies mit so manchen Unternehmen gemeinsam? Antwort: 1) Sie sind eigentlich tot, 2) doch sie laufen weiter, 3) sie sind...
434 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 30. Jan.
- 4 Min.
Von Start-ups, Einhörnern und dem Sensenmann
Für Start-ups mit einer brillanten Idee gilt eine sehr einfache Regel: nicht auf der Strecke sterben. Das klingt wie eine klischeehafte...
344 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 6. Nov. 2021
- 1 Min.
Chaos und Wirtschaftskrisen
Vor Kurzem wurde ich eingeladen, einen Vortrag über Chaos und Wirtschaftskrisen zu halten. Dieser wurde in einem Studio aufgenommen und...
436 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 27. Juli 2021
- 4 Min.
Ein Blick in die Zukunft (#StaRUG)
Wie Sie wissen, sehe ich Krisenfrüherkennung und Risikomanagement als unabdingbar für Unternehmen jeglicher Größe; vor allem in der...
474 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 20. Juli 2021
- 3 Min.
Das Unternehmen nicht gegen die Wand fahren: Neues Gesetz als Chance (#StaRUG)
Niemand blickt gerne auf unschöne Wahrheiten, doch so manchen Unternehmen wird keine andere Wahl gelassen: sie müssen ein Scheitern...
261 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 19. Juni 2021
- 2 Min.
Fußball und Stochastik?
Wir sind gerade mitten in der Europa-Meisterschaft und heute Abend spielt Deutschland gegen Portugal. Anlässlich möchte ich daher ein...
261 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 19. März 2021
- 3 Min.
Bitcoins und der Minsky-Moment
Wir leben in verrückten Zeiten: Die Corona-Krise hat uns seit über einem Jahr im Griff und zernagt ganz nebenbei unsere Wirtschaft. Dabei...
643 Ansichten3 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 15. Feb. 2021
- 2 Min.
"Da mach Dir mal keine Sorgen"
Leider haben wir Menschen systematische Denkfehler. Das habe ich auch im letzten Artikel "Operating System Steinzeit" gezeigt. Diese...
434 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 30. Jan. 2021
- 2 Min.
Operating System "Steinzeit"
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist vielleicht eine der unbeliebtesten Disziplinen für Studierende. Es gibt nur wenige "Easy-take-aways"...
494 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 13. Sept. 2020
- 1 Min.
Wenn Risikomanagement fehlt, ist die Insolvenz nicht weit
In dem unten verlinkten Artikel gehe ich darauf ein, dass nur wenige Unternehmen auf Krisen vorbereitet sind; besonders kleine und...
210 Ansichten1 Kommentar

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 7. Sept. 2020
- 2 Min.
Auf der Suche nach Erfolg
Es ist paradox: "Alle" interessieren sich für die Erfolgsfaktoren von Unternehmen. Schon früh im Studium wird man damit quasi...
234 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 27. Aug. 2020
- 2 Min.
Die Mathematik des Todes
Wie Sie wissen, beschäftige ich mich mit Risiken von Unternehmen. Meine Leidenschaft für Risiken habe ich jedoch als Teenager entwickelt,...
643 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 19. Aug. 2020
- 4 Min.
Corona und der kommende Herbst
Die Corona-Krise ist in der deutschen Wirtschaft angekommen und hat bereits zu zahlreichen Insolvenzen, höherer Arbeitslosigkeit, einer...
103 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 1. Juli 2020
- 1 Min.
Pleitewelle in bisher ungekanntem Ausmaß
Der weltweit größte Kreditversicherer Euler-Hermes sagt voraus, dass die Weltwirtschaft 2020 vor der größten Rezession seit dem 2....
43 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 27. Juni 2020
- 2 Min.
Personalrisiken
Die Mitarbeiter eines Unternehmens gehören zu den wichtigsten Faktoren eines Unternehmens. Gleichzeitig gehen von den Mitarbeitern viele...
126 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 25. Juni 2020
- 1 Min.
Wir müssen unser Verständnis von Krisen ändern
Krisen scheinen zu der Natur unseres wirtschaftlichen Handelns zu gehören. Wir beobachten, dass auch starke Krisen unsere Wirtschaft in...
60 Ansichten0 Kommentare

Prof. Dr. Kristian Giesen
- 24. Juni 2020
- 1 Min.
Handbuch zur Pandemieplanung
Die Corona-Krise zeigt uns, dass viele Betriebe kaum bis gar nicht auf eine Pandemie vorbereitet waren; dabei sind viele vorbereitende...
67 Ansichten0 Kommentare